Fasten
Die Bedeutung des Fastens ist – egal, ob es aus religiösen Gründen, wegen einer Krankheit oder als Kur – für jeden Einzelnen unterschiedlich. Dadurch ist auch die Dauer des Fastens unterschiedlich als auch inhaltlich, z.B. worauf man beim Fasten verzichten soll.
Frühjahrsmüdigkeit
Haben auch Sie jedes Jahr Frühjahrsmüdigkeit? Fühlt es sich so an, als würde der Körper langsamer arbeiten? Obwohl die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster scheinen, müssen Sie gähnen? Macht sich eine Niedergeschlagenheit breit? Gar eine Depression? All das kann einfach vermieden werden.
Hunger auf Süßes?
Viele denken, dass es als Diätassistentin besonders leicht ist, sich an empfohlene Speisepläne zu halten, da wir die Theorie kennen: den physiologischen Hintergrund, die Regeln zur Auswahl von Zutaten, die Zubereitung und wann was und wie am besten gegessen werden sollte. Das ist natürlich so, aber jeder nascht doch gerne. Und es gibt große Unterschiede, wer was mag.